Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF), die die Fachhochschulreife anstreben sind verpflichtet, ein dem Berufsbild entsprechendes Praktikum von insgesamt 6 Monaten (26 Wochen) zu absolvieren. Das Pflichtpraktikum von 12 Wochen während der zwei Schuljahre an der HBF wird auf diesen Zeitraum angerechnet.
Um die nach Abschluss der Schule noch zu erbringenden Praktikumszeiten zu verkürzen, können während der Ferien weitere Praktika absolviert werden.
Bitte beachten: alle Praktika (auch die Pflichtpraktika), die während der Schulzeit an der PHS absolviert werden, werden nur anerkannt, wenn sie vorher von der Schulleitung genehmigt wurden. Falls es während der Ferien zu einer Verlängerung eines Praktikums kommt, muss die Schule (Sekretariat) vorab benachrichtigt werden.
Diese Regeln gelten nicht für Praktika, die nach der Abschlussprüfung an der PHS absolviert werden.
HBF Unterstufen Wirtschaft
Bedingt durch die Corona-Effekte haben nur wenige Unternehmen Praktikumsplätze für unsere SchülerInnen der HBF Wirtschaft Unterstufen zur Verfügung gestellt. Dadurch und auch aufgrund unserer Einschätzung, dass Corona-Auswirkungen bis in den Frühling hinein zu erwarten sind, haben wir uns entschlossen das Praktikum als Blockpraktikum zum Schuljahresende hin durchzuführen. Für SchülerInnen, die einen Praktikumsplatz erhalten haben, tut uns das leid, wir sind aber zuversichtlich, dass in besseren Zeiten die Erlangung eines neuen Praktikumsplatzes unproblematisch sein wird. Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere aus der Not getroffene Entscheidung.
Praktikumszeiten
HBF Wirtschaft Unterstufe 1 (HBF WU1) : 12. April – 19. Mai 2021
HBF Wirtschaft Unterstufe 2 (HBF WU2) : 07. Juni – 16. Juli 2021
HBF Unterstufen Medien
Medien Unterstufe 1 (MU1): 12. April – 19. Mai 2021
Medien Unterstufe 2 (MU2): 07. Juni – 16. Juli 2021
HBF Oberstufen Wirtschaft
14. – 25. September 2020 (2 Wochen durchgehend), danach
Teilzeit (1x wöchentlich) bis einschließlich der Woche vom 19. März 2021
Praktikumstag: dienstags
HBF Oberstufen Medien
14. – 25. September 2020 (2 Wochen durchgehend), danach
Teilzeit (1x wöchentlich) bis einschließlich der Woche vom 19. März 2021
Praktikumstag: donnerstags
BF I Wirtschaft und Verwaltung
Teilzeit (2x wöchentlich) vom 4. Februar bis 25. Juni 2021
Praktikumstage: Donnerstag und Freitag
Insgesamt müssen zum Erhalt der Fachhochschulreife 26 Wochen Praktikum (1/2 Jahr) nachgewiesen werden. Nach 12 Wochen Pflichtpraktikum müssen also noch 14 Wochen geleistet werden.
Bedingungen für die Anerkennung
Folgende Bedingungen müssen zwingend eingehalten werden, da sonst keine Anerkennung von der ADD erfolgt.
Dieses PDF darf nicht im Original, sondern nur als Textvorlage verwendet werden. Der Praktikumsbetrieb sollte auf dieser Grundlage ein eigenes Dokument im eigenen Erscheinungsbild erstellen.
Ausstellung der FH-Zeugnisse
Wichtig zur Einhaltung der Bewerbungsfristen an Hochschulen:
Nach der Einreichung Ihrer Praktikumszeugnisse bei uns werden die FH-Zeugnisse von uns erstellt. Danach müssen sie zur ADD nach Neustadt verschickt, dort beglaubigt und zurück gesendet werden. Daraus ergibt sich eine Bearbeitungszeit von insgesamt ca. 2 Wochen (10 Arbeitstage).
Wir bedanken uns bei allen Betrieben, die uns Praktikumsplätze zur Verfügung stellen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF), die die Fachhochschulreife anstreben sind verpflichtet, ein dem Berufsbild entsprechendes Praktikum von insgesamt 6 Monaten (26 Wochen) zu absolvieren. Das Pflichtpraktikum von 12 Wochen während der zwei Schuljahre an der HBF wird auf diesen Zeitraum angerechnet.
Um die nach Abschluss der Schule noch zu erbringenden Praktikumszeiten zu verkürzen, können während der Ferien weitere Praktika absolviert werden.
Bitte beachten: alle Praktika (auch die Pflichtpraktika), die während der Schulzeit an der PHS absolviert werden, werden nur anerkannt, wenn sie vorher von der Schulleitung genehmigt wurden. Falls es während der Ferien zu einer Verlängerung eines Praktikums kommt, muss die Schule (Sekretariat) vorab benachrichtigt werden.
Diese Regeln gelten nicht für Praktika, die nach der Abschlussprüfung an der PHS absolviert werden.
HBF Unterstufen Wirtschaft
Bedingt durch die Corona-Effekte haben nur wenige Unternehmen Praktikumsplätze für unsere SchülerInnen der HBF Wirtschaft Unterstufen zur Verfügung gestellt. Dadurch und auch aufgrund unserer Einschätzung, dass Corona-Auswirkungen bis in den Frühling hinein zu erwarten sind, haben wir uns entschlossen das Praktikum als Blockpraktikum zum Schuljahresende hin durchzuführen. Für SchülerInnen, die einen Praktikumsplatz erhalten haben, tut uns das leid, wir sind aber zuversichtlich, dass in besseren Zeiten die Erlangung eines neuen Praktikumsplatzes unproblematisch sein wird. Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere aus der Not getroffene Entscheidung.
Praktikumszeiten
HBF Wirtschaft Unterstufe 1 (HBF WU1) : 12. April – 19. Mai 2021
HBF Wirtschaft Unterstufe 2 (HBF WU2) : 07. Juni – 16. Juli 2021
HBF Unterstufen Medien
Medien Unterstufe 1 (MU1): 12. April – 19. Mai 2021
Medien Unterstufe 2 (MU2): 07. Juni – 16. Juli 2021
HBF Oberstufen Wirtschaft
14. – 25. September 2020 (2 Wochen durchgehend), danach
Teilzeit (1x wöchentlich) bis einschließlich der Woche vom 19. März 2021
Praktikumstag: dienstags
HBF Oberstufen Medien
14. – 25. September 2020 (2 Wochen durchgehend), danach
Teilzeit (1x wöchentlich) bis einschließlich der Woche vom 19. März 2021
Praktikumstag: donnerstags
BF I Wirtschaft und Verwaltung
Teilzeit (2x wöchentlich) vom 4. Februar bis 25. Juni 2021
Praktikumstage: Donnerstag und Freitag
Insgesamt müssen zum Erhalt der Fachhochschulreife 26 Wochen Praktikum (1/2 Jahr) nachgewiesen werden. Nach 12 Wochen Pflichtpraktikum müssen also noch 14 Wochen geleistet werden.
Bedingungen für die Anerkennung
Folgende Bedingungen müssen zwingend eingehalten werden, da sonst keine Anerkennung von der ADD erfolgt.
Dieses PDF darf nicht im Original, sondern nur als Textvorlage verwendet werden. Der Praktikumsbetrieb sollte auf dieser Grundlage ein eigenes Dokument im eigenen Erscheinungsbild erstellen.
Ausstellung der FH-Zeugnisse
Wichtig zur Einhaltung der Bewerbungsfristen an Hochschulen:
Nach der Einreichung Ihrer Praktikumszeugnisse bei uns werden die FH-Zeugnisse von uns erstellt. Danach müssen sie zur ADD nach Neustadt verschickt, dort beglaubigt und zurück gesendet werden. Daraus ergibt sich eine Bearbeitungszeit von insgesamt ca. 2 Wochen (10 Arbeitstage).
Wir bedanken uns bei allen Betrieben, die uns Praktikumsplätze zur Verfügung stellen.