Die Fachrichtung Wirtschaft vermittelt die allgemeinen Kenntnisse und Fähigkeiten einer kaufmännischen Ausbildung nach Vorgaben der IHK. Es werden die für dieses Berufsbild typischen Arbeits- und Geschäftsprozesse geschult.
Im Vordergrund steht der sichere Umgang mit dem PC, insbesondere mit den kaufmännischen Anwendungen, wie dem Office-Paket oder gängigen Buchführungsprogrammen. Ein großes Augenmerk wird auf den elektronischen Handel (E-Commerce) gelegt. So ist u. a. der Aufbau eines Internet-Shops ein Unterrichtsziel. Auch der standortspezifische Unterricht trägt der aktuellen wie künftigen wirtschaftlichen Entwicklung Rechnung, indem die neuen Vertriebswege in logistischer (Weg/Versand des Produktes) und marketingtechnischer (Werbung im Internet/Social Media) Hinsicht in den Fokus gestellt werden. Unser Unterricht ist soweit möglich:
Das monatliche Schulgeld beträgt 195 Euro und schließt die Nutzung des persönlichen Laptop, die entsprechenden Software-Lizenzen sowie Administration und Wartung des Gerätes ein.
Mit der Aufnahme wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 70 Euro erhoben.
Die PHS stattet alle Schüler mit einem persönlichen Laptop aus,der auch für die häusliche Schularbeit genutzt werden darf. Die modernen Geräte sind mit allen notwendigen Programmen ausgestattet. Somit kann in allen Fächern unter Einsatz der in der Praxis gängigen Kommunikationstechnik gearbeitet werden.
Die Fachrichtung Wirtschaft vermittelt die allgemeinen Kenntnisse und Fähigkeiten einer kaufmännischen Ausbildung nach Vorgaben der IHK. Es werden die für dieses Berufsbild typischen Arbeits- und Geschäftsprozesse geschult.
Im Vordergrund steht der sichere Umgang mit dem PC, insbesondere mit den kaufmännischen Anwendungen, wie dem Office-Paket oder gängigen Buchführungsprogrammen. Ein großes Augenmerk wird auf den elektronischen Handel (E-Commerce) gelegt. So ist u. a. der Aufbau eines Internet-Shops ein Unterrichtsziel. Auch der standortspezifische Unterricht trägt der aktuellen wie künftigen wirtschaftlichen Entwicklung Rechnung, indem die neuen Vertriebswege in logistischer (Weg/Versand des Produktes) und marketingtechnischer (Werbung im Internet/Social Media) Hinsicht in den Fokus gestellt werden. Unser Unterricht ist soweit möglich:
Das monatliche Schulgeld beträgt 195 Euro und schließt die Nutzung des persönlichen Laptop, die entsprechenden Software-Lizenzen sowie Administration und Wartung des Gerätes ein.
Mit der Aufnahme wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 70 Euro erhoben.
Die PHS stattet alle Schüler mit einem persönlichen Laptop aus,der auch für die häusliche Schularbeit genutzt werden darf. Die modernen Geräte sind mit allen notwendigen Programmen ausgestattet. Somit kann in allen Fächern unter Einsatz der in der Praxis gängigen Kommunikationstechnik gearbeitet werden.