Die Private Handelsschule Dr. H. Stracke besteht seit 1952 in Ludwigshafen. Seit vielen Jahren ist sie hier die einzige private Berufsfachschule. Sie hat sich neben der schulischen Ausbildung auf die Weiterbildung in den Bereichen EDV, Medien, Wirtschaft und Verwaltung spezialisiert.
Inhaber der Bildungseinrichtung ist die PHS-Bildungsträger GmbH, die von einer Gruppe von Lehrkräften gegründet wurde, um unsere traditionsreiche Schule weiter zu führen und auch für die Zukunft modern zu gestalten.
Im schulischen Zweig bieten wir die staatlich anerkannte Berufsfachschule I und die Berufsfachschule II Wirtschaft und Verwaltung mit dem Abschluss der mittleren Reife. Darüber hinaus können die SchülerInnen bei uns in der Höheren Berufsfachschule für Handel & E-Commerce bzw. Mediengestaltung und Medienmanagement die Fachhochschulreife erlangen. Dieser Abschluss ist bundesweit staatlich anerkannt.
Seit über 40 Jahren sehen wir unsere Aufgabe in der Qualifizierung von Erwachsenen in der beruflichen Weiterbildung.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Sozialversicherungsträgern führen wir praxisorientierte kaufmännische und EDV-Weiterbildungen und Umschulungen mit einer intensiven Anleitung und Betreuung an.
Unsere Lernkonzepte werden aktuell auf die veränderten Situationen am Markt angepasst.
Unseren TeilnehmerInnen stehen fachlich qualifizierte und pädagogisch ausgebildete Dozenten und Softwaretrainer mit langjähriger Erfahrung und moderne Schulungsräume zur Verfügung.
Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und die Ausrichtung auf das Berufsleben allgemein prägen unseren schulischen Alltag
Als Schule in freier Trägerschaft, als Privatschule, können wir klare Vorteile bieten:
Wir reagieren flexibel und schnell bei sachlichen und personellen Entscheidungen, wir orientieren uns konsequent am Bedarf des Arbeitsmarktes und wir handeln leistungsorientiert, weil wir im ständigen qualitätsfördernden Wettbewerb mit anderen Schulen und Bildungsträgern stehen.
Positives Fazit unserer Arbeit: Wir lehren und lernen in einem modernen und effizienten System. Überdurchschnittliche Ergebnisse unserer SchülerInnen bei den IHK-Prüfungen sind unsere Motivation für praxisrelevante Arbeit.
Außerdem bieten wir viel mehr als das klassische Dienstleistungsangebot eines
Bildungsunternehmens:
Wir verbinden Partnerschaften mit innovativen Ansätzen, die wir im intensiven Austausch und in Kooperation mit nachweislich leistungsstarken Unternehmen entwickeln. Diese Netzwerke stellen gleichermaßen Bereicherung und Herausforderung dar. Unsere spezielle Kompetenz sehen wir dabei in einem Abgleich zwischen dem Bedarf der Wirtschaft einerseits und den individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen.
Denn eines ist gewiss:
Der Anspruch auf praxisorienterte Bildung spielt bei unseren Partnern eine wichtige Rolle.
Ausbildung plus praktische Anwendung – so lautet unsere Devise bei Bildungsprojekten, die wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen entwickeln.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.
Die Private Handelsschule Dr. H. Stracke besteht seit 1952 in Ludwigshafen. Seit vielen Jahren ist sie hier die einzige private Berufsfachschule. Sie hat sich neben der schulischen Ausbildung auf die Weiterbildung in den Bereichen EDV, Medien, Wirtschaft und Verwaltung spezialisiert.
Inhaber der Bildungseinrichtung ist die PHS-Bildungsträger GmbH, die von einer Gruppe von Lehrkräften gegründet wurde, um unsere traditionsreiche Schule weiter zu führen und auch für die Zukunft modern zu gestalten.
Im schulischen Zweig bieten wir die staatlich anerkannte Berufsfachschule I und die Berufsfachschule II Wirtschaft und Verwaltung mit dem Abschluss der mittleren Reife. Darüber hinaus können die SchülerInnen bei uns in der Höheren Berufsfachschule für Handel & E-Commerce bzw. Mediengestaltung und Medienmanagement die Fachhochschulreife erlangen. Dieser Abschluss ist bundesweit staatlich anerkannt.
Seit über 40 Jahren sehen wir unsere Aufgabe in der Qualifizierung von Erwachsenen in der beruflichen Weiterbildung.
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Sozialversicherungsträgern führen wir praxisorientierte kaufmännische und EDV-Weiterbildungen und Umschulungen mit einer intensiven Anleitung und Betreuung an.
Unsere Lernkonzepte werden aktuell auf die veränderten Situationen am Markt angepasst.
Unseren TeilnehmerInnen stehen fachlich qualifizierte und pädagogisch ausgebildete Dozenten und Softwaretrainer mit langjähriger Erfahrung und moderne Schulungsräume zur Verfügung.
Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und die Ausrichtung auf das Berufsleben allgemein prägen unseren schulischen Alltag
Als Schule in freier Trägerschaft, als Privatschule, können wir klare Vorteile bieten:
Wir reagieren flexibel und schnell bei sachlichen und personellen Entscheidungen, wir orientieren uns konsequent am Bedarf des Arbeitsmarktes und wir handeln leistungsorientiert, weil wir im ständigen qualitätsfördernden Wettbewerb mit anderen Schulen und Bildungsträgern stehen.
Positives Fazit unserer Arbeit: Wir lehren und lernen in einem modernen und effizienten System. Überdurchschnittliche Ergebnisse unserer SchülerInnen bei den IHK-Prüfungen sind unsere Motivation für praxisrelevante Arbeit.
Außerdem bieten wir viel mehr als das klassische Dienstleistungsangebot eines
Bildungsunternehmens:
Wir verbinden Partnerschaften mit innovativen Ansätzen, die wir im intensiven Austausch und in Kooperation mit nachweislich leistungsstarken Unternehmen entwickeln. Diese Netzwerke stellen gleichermaßen Bereicherung und Herausforderung dar. Unsere spezielle Kompetenz sehen wir dabei in einem Abgleich zwischen dem Bedarf der Wirtschaft einerseits und den individuellen Kenntnissen und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen.
Denn eines ist gewiss:
Der Anspruch auf praxisorienterte Bildung spielt bei unseren Partnern eine wichtige Rolle.
Ausbildung plus praktische Anwendung – so lautet unsere Devise bei Bildungsprojekten, die wir zusammen mit unseren Partnerunternehmen entwickeln.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.
Ut rutrum tincidunt justo convallis dignissim. Proin maximus sagittis tempor.